Mein Training:
Mein Training fokussiert sich sehr auf die Dauer im Schwellenbereich. Im Aufbau laufe ich Umfänge von ca. 150 Kilometer in der Woche. In der Vorbereitungsphase halte ich viel von Hügellüfen, die es ermöglichen sich an einen höheren Laktatspiegel zu gewöhnen.
In der direkten Wettkampfvorbereitung werden die Laufkilometer minimiert und es finden vermehrt Einheiten im anaeroben Bereich statt.
Ich lege sehr viel Wert auf spezifisches Krafttraining für das Laufen. Es hilft mir nicht nur dabei, das Verletzungsrisiko zu minimieren, sondern auch dabei, eine höhere Geschwindigkeit zu laufen ohne, dass die Muskulatur ermüdet.
Ebenso von sehr großer Bedeutung ist natürlich die Regeneration. Gerade durch verhärtete Muskulatur kann es sehr schnell zu Verletzungen kommen.
Mir ist es wichtig, immer den Reiz zu treffen, den ich mit der Einheit erzielen will. Deshalb arbeite ich sehr wissenschaftlich und achte auch viel auf mein Gefühl. Ich messe regelmäßig Laktat und trage täglich einen Pulsgurt.
Erstelle deine eigene Website mit Webador